Medizinische Trainingstherapie, Nordic Walking, Yoga, Pilates, Terraintherapie, Rollator Walking, Geh- und Lauftraining mit definierter Belastung, Geh- und Lauftraining in der Gruppe, Ergometertraining mit Monitoring, Ergometer- / Laufbandtraining
In der Rehabilitation stehen die individuellen körperlichen Beschwerden, der psychische Kontext, das soziale Umfeld und die beruflichen Belange im Fokus. Wir setzen dabei auf eine ganzheitliche Behandlung im Sinne der Wiederherstellung von Funktionen und Fähigkeiten sowie der bestmöglichen Teilhabe an Beruf und Gesellschaft.
Medizinische Trainingstherapie, Nordic Walking, Yoga, Pilates, Terraintherapie, Rollator Walking, Geh- und Lauftraining mit definierter Belastung, Geh- und Lauftraining in der Gruppe, Ergometertraining mit Monitoring, Ergometer- / Laufbandtraining
Physiotherapie einzeln / am Gerät / Gruppe, Manuelle Therapie, Triggerpunkt-Therapie, CMD-Therapie, Physiotherapie im Bewegungsbad einzeln / Gruppe
Hilfsmittelanpassung, -beratung, -training, Koordinations- /Gleichgewichtstraining einzeln / Gruppe, motorisch funktionelle Behandlung einzeln / Gruppe, ATL-Training einzeln / Gruppe, MBOR-Testungen, kognitives Training einzeln / Gruppe, funktionelles Arbeitsplatztraining, Arbeitsplatzberatung, Hebetest (Pile-Test), Feinmotoriktest (Purdue Pegboard Test), kreatives Gestalten
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, Qi Gong
Individuell abgestimmte Kostform bei medizinischer Indikation, Ernährungsberatung (allgemein gesunde, vollwertige Kost), Ernährungstherapie einzeln/Gruppe speziell bei Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gicht, Rheuma, Vorträge zu den Themen Abnehmen, erhöhte Blutfette, Herzgesunde Kost, Arthrose, Osteoporose, Antientzündliche Ernährung, Praktische Übungen z.B. Einkaufstraining
Digitale Trainingserweiterung
Die Flowzone-App wird in der Kurparkklinik therapiebegleitend eingesetzt und bietet mehr als 600 Übungen und Seminare für die Indikationen Orthopädie und Kardiologie. Die App ist eine digitale Möglichkeit, den Präsenz-Trainingsplan zu erweitern.
Das heißt, das Rehabilitationsteam der Kurparkklinik bietet den RehabilitandInnen über die Flowzone-App die Möglichkeit, Therapieeinheiten während und nach der Rehabilitation selbstständig zu erweitern, indem die TherapeutInnen mehr als 600 Videos und digitale Fachvorträge, Trainingspläne und Übungen sowie Verhaltensempfehlungen für Alltag, Beruf, gesunde Ernährung uvm. digital mit dem Rehabilitanden teilen.
Nach einer detaillierten Einweisung durch unsere geschulten Mitarbeiter in die App erhält der Rehabilitand einen genau auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen und individuellen digitalen Trainingsplan. Dieser Trainingsplan ersetzt nicht das Präsenz-Training in der Klinik, aber es fördert, wenn man mehr will und kann. Die Flowzone-App unterstützt somit die RehabilitandInnen, während der Reha, Ihre Rehaziele zu erreichen und erinnert sie nach der Rehabilitation an das Gelernte und wie es im Alltag umgesetzt werden kann. Die RehabilitandInnen trainieren wo und wann sie möchten, über Smartphone oder Tablet. Der Rehabilitand ist dabei jedoch nicht auf sich allein gestellt, er kann jederzeit mit dem Trainer über Chat in Kontakt treten und ihm die Aktivitäten und den Trainingserfolg zurückmelden – und das auch noch nach der Rehabilitation. Viele der RehabilitandInnen sind dadurch hoch motiviert und nutzen auch Wochen nach der stationären Rehabilitation das Programm noch zu Hause. Das sichert die Ergebnisse der Rehabilitation nachhaltig.
Für Versicherte der Deutschen Rentenversicherungen kommt die Flowzone-App zusätzlich in der Durchführung der Reha-Nachsorgeangebote (z.B. IRENA) zum Einsatz. Die App ermöglicht auch hier den Zugang zu zeit- und ortsunabhängiger, effektiver und ergebnisorientierter Durchführung und ermöglicht eine nachhaltige Betreuung.
Sind Sie in der Kurparkklinik zu einer Rehabilitationsmaßnahme, dann sprechen Sie uns an. Gern geben wir Ihnen weitere Informationen.
Manuelle Lymphdrainage, Apparative Lymphdrainage (Hydroven), entstauende Lymphdrainage
Klassische Massage, Bindegewebsmassage, Fußreflexzonenmassage, Unterwasserdruckstrahlmassage, Vibrationsmassage
Iontophorese, Interferenzstrom, Ultraschall, Phonophorese, Ultraschallreizstrom, Reizstrom nach Träbert, Schwell- / Exponentialstrom, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie
Kneipp’sche Güsse, Medizinisches Vollbad, ansteigendes Teilbad (Arm oder Fuß), Wechselbad (Arm oder Fuß), 2 / 4-Zellen-Bad, Stangerbad
Fango, Heiße Rolle, Infrarot, Paraffinbad, Sandbox
Kaltlufttherapie, gekühlte Linsen, Therapieraps
Einzelinhalation
UVA-UVB-Bestrahlung, Sole-Phototherapie (Wickel)
Motorschiene (Knie / Schulter / Sprunggelenk)
Extensionsliege ohne / mit Mikrowelle (für LWS, HWS,Hüfte und Knie möglich)
klinische Sozialarbeit, Ernährungsberatung, psychologische Beratung, Fachvorträge und Schulungen, Schulung zur Einstellung der Blutgerinnung (CoaguCheckXS)
Akupressur, Akupunktur, Kinesio-Tape