Die aktuell gültigen Regelungen zum Umgang mit der Situation durch das Covid-19-Virus können Sie hier nachlesen. Bei der Anreise werden Sie umfassend informiert.
Die aktuell gültigen Regelungen zum Umgang mit der Situation durch das Covid-19-Virus können Sie hier nachlesen. Bei der Anreise werden Sie umfassend informiert.
In Ihren Koffer gehören folgende Dinge:
* falls erforderlich
** wenn vorhanden
Die von Ihrem Arzt verordneten Medikamente, welche Sie regelmäßig einnehmen, bringen Sie bitte mit. Damit erleichtern Sie unseren ÄrztInnen die für Sie richtige Medikation. Hilfsmittel wie Bandagen, Einlagen, Blutzuckermessgeräte und Ihre Teststreifen bringen Sie bitte für die Dauer Ihres Aufenthaltes mit.
Ja, alle relevanten Räumlichkeiten und Durchgänge unserer Klinik sind rollstuhlgerecht.
Ja. Zur An- und Abreise halten wir 3 Kurzeitparkplätze am Eingang der Kurparkklinik für Sie bereit.
Sie können auf dem nahegelegenen Parkplatz "Schlachthofstraße" Ihr Auto abstellen. (Kosten 1,-€ pro Tag) Bitte geben Sie dies bei der Anreise an der Rezeption bekannt. Sie erhalten einen Parkausweis.
Wir haben ebenfalls einen Tiefgarage am Haus. Hier werden für Sie Kosten in Höhe von 3,- € pro Tag fällig. Bitte melden Sie Ihren Tiefgaragenplatz vor Ihrer Anreise an.
Wenn Sie privat - nicht mit unserem Fahrdienst - anreisen, dann können Sie ab 10.30 Uhr anreisen. Bitte seien Sie bis 12 Uhr da, damit Ihre Aufnahme reibungslos erfolgen kann. Spätanreisen melden Sie bitte an der Rezeption unter 03606 663 0 an.
Ja, jede der einzelnen Etagen in der Klinik (Haus 1 und Haus 2) ist über den Aufzug / Lift erreichbar.
Natürlich stellen wir uns gerne auf Ihre eventuell vorliegenden Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Allergien) ein. Um Ihnen schon von Beginn an eine Ihren Bedürfnissen angepasste Kost reichen zu können, vermerken Sie dies bitte im Aufnahmefragebogen, den Sie spätestens 7 Tage vor der Anreise an uns zurück senden.
Ja, dies ist natürlich möglich. Wir akzeptieren Girocard (EC-Karte), Master- und Visacard an der Rezeption und in der Cafeteria.
Ja. Für mobile Gäste des Hauses findet die Hausführung i.d.R. donnerstags um 19.30 Uhr statt. Treffpunkt ist die Rezeption.
Mit der Gästekarte, die Ihnen bei der Anreise übergeben wird, können Sie den Stadtbus in Heilbad Heiligenstadt kostenfrei nutzen. Weiterhin haben Sie Vergünstigungen bei den Stadt- und Nachtwächterführungen. Sie besuchen unsere Museen zum reduzierten Eintrittspreis.
WLAN ist in unserer Klinik kostenfrei nutzbar. Sie müssen sich lediglich mit dem Passwort anmelden und erhalten so für 7 Tage einen Zugang. Nach 7 Tagen ist eine erneute Anmeldung nötig. Das Passwort finden Sie in der Gästemappe auf Ihrem Zimmer vor Ort.
Ihre Begleitpersonen sind bei uns herzlich willkommen.
Für einen Aufenthalt werden verschiedene Möglichkeiten angeboten. Vorschlagen möchten wir an dieser Stelle insbesondere unsere Angebote für Begleitpersonen von Gästen, die bei uns eine Rehabilitationsmaßnahme durchführen.
Unsere Disposition informiert Sie gern.
Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin
Zentrum für interdiszipilinäre Schmerztherapie
Felgentor 4
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: +49 3606 663-0
Telefax: +49 3606 663-199
info@kghh.de