Bei Erkrankungen, Verletzungen und Operationen des Stütz- und Bewegungs- apparates sind Sie bei uns in besten Händen.
Willkommen in der Kurparkklinik Heilbad Heiligenstadt – Ihrer Rehaklinik im Herzen Deutschlands
Eingebettet zwischen dem idyllischen Harz und dem grünen Thüringer Wald liegt unsere Kurparkklinik in Heiligenstadt – mitten im malerischen Eichsfeld. Als Fachklinik für Orthopädie und Innere Medizin sowie anerkanntes Zentrum für interdisziplinäre Schmerztherapie bieten wir Ihnen moderne medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Unsere Klinik ist Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, der Deutschen Rentenversicherung, der Knappschaft und der Berufsgenossenschaften. Darüber hinaus sind unsere Leistungen auch beihilfefähig.
Wir begleiten Sie mit einem breiten Spektrum an Rehabilitations- und Vorsorgeleistungen – von der Anschlussrehabilitation über stationäre und teilstationäre Reha-Maßnahmen bis hin zu ambulanter Vorsorge und Reha-Nachsorge. Unsere Angebote basieren auf den gesetzlichen Grundlagen gemäß §§ 111 SGB V, 21 SGB IX, 23 SGB V, 40 SGB V, 15 SGB VI sowie 39 SGB V.
Ein interdisziplinäres, engagiertes Team aus erfahrenen Fachkräften steht Ihnen während Ihrer gesamten Genesungszeit fachlich kompetent und menschlich zugewandt zur Seite.
Lernen Sie uns kennen – in unserem Imagefilm: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und gewinnen Sie einen Eindruck von unserer Klinik, dem Team und der besonderen Atmosphäre vor Ort. Einfach zurücklehnen und inspirieren lassen!
Bei Erkrankungen, Verletzungen und Operationen des Stütz- und Bewegungs- apparates sind Sie bei uns in besten Händen.
Unser erfahrenes Team richtet die Behandlung nach Ihrer individuellen Herz-Kreislauf-Erkrankung aus.
Ein Zuhause auf Zeit, in dem Sie sich wohl fühlen werden.
Unsere technische Ausstattung und fort- schrittlichen Untersuchungsmethoden bieten unseren Gästen die beste Versorgungs- qualität und Medizin nach aktuellem wissen- schaftlichen Standard.
Ein Team erfahrener Therapeuten aus den verschiedenen Fachgebieten behandelt Sie, basierend auf Ihrer individuellen Diagnose und wissenschaftlichen Leitlinien.
Unser Ziel ist eine an Ihrem Wohl orientierte Hilfe, wobei die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund steht.
Mit großer Freude verkünden wir, dass die Kurparkklinik das Goldzertifikat der Aktion Saubere Hände erhalten hat. Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist das Resultat des unermüdlichen Engagements und der herausragenden Professionalität unseres Hygieneteams.
Das Goldzertifikat der Aktion Saubere Hände stellt eine bedeutende Anerkennung für unsere hervorragende Arbeit im Bereich der Hygiene dar. Es unterstreicht unsere fortwährenden Bemühungen und unseren Einsatz für die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Rehabilitanden, welcher von höchster Qualität ist.
Unser Hygieneteam hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Kurparkklinik neue Standards in Bezug auf Hygiene und Rehabilitandensicherheit setzt. Von allen Rehabilitationskliniken in Deutschland haben bisher nur zwei den Goldstatus der Aktion Saubere Hände erreicht – und eine davon sind wir.
Seit 2011 ist es möglich, als Krankenhaus oder Rehabilitationsklinik ein Zertifikat über die Teilnahme an der Aktion Saubere Hände zu erlangen. Ziel ist es, die Teilnahme sowie die Qualität der Umsetzung und die erreichten Veränderungen in der Hygiene abzubilden. Die Zertifikatskriterien variieren je nach Umfang der erreichten Anforderungen und sind in den Stufen Bronze, Silber und Gold gestaffelt.
Die Kurparkklinik erhielt erstmals 2018 das Bronze-Zertifikat, 2022 das Silber-Zertifikat und nun, im Jahr 2024, das Gold-Zertifikat. Diese aufeinanderfolgenden Auszeichnungen bestätigen unsere konsequente Umsetzung der Qualitätsstandards zur Verbesserung der Händedesinfektion in der Kurparkklinik.
Für jene, die möglicherweise nicht mit den Details der Aktion Saubere Hände vertraut sind, sei erklärt, dass diese Initiative darauf abzielt, die Händehygiene in Gesundheitseinrichtungen zu verbessern, um Infektionen zu verhindern und die Rehabilitandensicherheit zu erhöhen. Um das Zertifikat zu erlangen, müssen verschiedene Kriterien erfüllt sein, darunter Einführungskurse für Mitarbeiter, die Gründung einer Lenkungsgruppe, jährliche Fortbildungen und Compliance-Beobachtungen.
Unser Hygieneteam hat diese Kriterien mit Bravour erfüllt und demonstriert damit, dass sie das Motto "Wir leben Händehygiene" nicht nur predigen, sondern in die Tat umsetzen. Ihr Engagement und ihre Professionalität spiegeln sich deutlich wider – von Bronze über Silber bis hin zum Gold-Zertifikat.
Wir sind gemeinsam stolz darauf, was wir als Team in der Kurparkklinik erreicht haben, und werden auch weiterhin das Wohl unserer Rehabilitanden und die Qualität unserer Arbeit an oberster Stelle halten.
Herzlichen Glückwunsch an unser Hygieneteam zu diesem herausragenden Erfolg!